- Kryptischer Abschieds-Post? POLIZEI sucht MORANT! Schröder will zur WM | BASKET Update
- Update: NEUE INFOS zu LeBron Rücktritt! NBA-Star bald für Deutschland? | BASKET Update
- KARRIEREENDE: LeBron denkt nach Sweep über Rücktritt nach! Nuggets in den Finals! | BASKET Update
- Kyrie Irving zu den Lakers? LeBron-Kritik an eigenem Team? | BASKET Update
- MEGA FAIL: Netz spottet über LeBron! Harden für Sixers-Entlassung verantwortlich? | BASKET Update
- NBA-Epochen: Was war DEINE Ära?
- STATEMENT: DAS sagt Morant zum neuen SKANDAL! Silver befürchtet DAS SCHLIMMSTE! | BASKET Update
- Ja Morant: Neues WAFFEN-VIDEO geht viral! Embiid erklärt Sixers-Aus | BASKET Update
- Morant entgehen Millionen! Jokic HISTORISCH: Das gab es noch NIE! | BASKET Update
- RODMAN x JAMES: Gemeinsame Zukunft der Legenden-Söhne! Strafe für Jokic steht fest! | BASKET Update
Mavericks verlieren Krimi – Lakers geschockt – Davis überragend!
- Updated: Oktober 29, 2014
Mavs verlieren zum Auftakt: In einer bis zur letzten Sekunde spannenden Zitterpartie haben die Dallas Mavericks mit 100:101 gegen den Titelverteidiger aus San Antonio verloren. Dirk Nowitzki erzielte in der entscheidenden Phase zwei starke Körbe, um den Mavs eine kurzzeitige 100:98 Führung zu bescheren, Tony Parker konnte die Spurs mit einem Dreier eine Minute vor Schluss jedoch wieder nach vorne bringen. Neuzugang Chandler Parsons hatte dann die Chance auf den Gamewinner, konnte den Dreier jedoch nicht verwandeln. Nowitzki kam auf 18 Punkte, Monta Ellis war mit 26 Zählern der Topscorer der Partie. Parsons erstes Saisonspiel war wenig erfolgreich, da er nur fünf Punkte machte und acht seiner zehn Würfe verfehlte. Die Spurs wurden angeführt von Tony Parker, der alle vier seiner Dreier traf und so schließlich auf 23 Punkte kam. Manu Ginobili steuerte 20 Punkte bei. Vor Beginn des Spiels hatten die Spurs ihren fünften Championship-Banner aufgehangen und die Spieler hatten ihre Championship-Ringe erhalten.

Schock für L.A.: Rookie Julius Randle brach sich in seinem ersten NBA-Spiel das Bein. (Foto: Getty Images)
Bittere Niederlage für Lakers: Die Los Angeles Lakers haben nicht nur das Spiel gegen die Houston Rockets, sondern auch ihren Rookie Julius Randle verloren. Der 19-jährige zog sich im letzten Viertel einen Beinbruch zu, nachdem er mit zwei Rockets-Spielern zusammengestoßen war. Lakers-Coach Byron Scott bezeichnete diesen Vorfall als „Heartbreaking“ und fügte hinzu: „In den letzten vier Minuten haben wir nicht mehr über das Spiel, sondern nur noch über Julius nachgedacht.“ Bei der 90:108 Niederlage machte Kobe Bryant 19 Punkte, traf aber nur sechs seiner 17 Würfe. Sein Gegenüber James Harden kam mit 15 von 16 verwandelten Freiwürfen auf starke 32 Punkte und hätte noch mehr erzielen können, wäre er nicht schon vorzeitig ausgewechselt worden. Der Ex-Laker Dwight Howard hatte das ganze Spiel über mit Foulproblemen zu kämpfen und erhielt sogar ein Flagrant-Foul als er im letzten Viertel kurz vor der Randle-Verletzung mit Kobe aneinandergeriet und ihn mit dem Ellbogen traf. Kobe kommentierte das mit „You’re soft!“ und erhielt ein technisches Foul. Howard sammelte am Ende 13 Punkte und elf Rebounds.
Anthony Davis fast mit Triple-Double: Bei dem 101:84 Sieg der New Orleans Pelicans über die Orlando Magic bewies Anthony Davis, das man ihn in dieser Saison auf der Rechnung haben muss. Mit 26 Punkten, 17 Rebounds und neun Blocks verpasste der Youngster nur knapp ein Triple-Double – dafür wurde er von den Fans mit Standing Ovations gefeiert, als er zwei Minuten vor Schluss ausgewechselt wurde. Er ergänzte sich dabei hervorragend mit seinem neuen Frontcourt-Partner Omer Asik, der auf 14 Punkte, 17 Rebounds und fünf Blocks kam. „Wir sind eine Macht in der Zone, er mit seinem großen und ich mit meinem beweglichen Körper. Das ist eine gute Kombination.“, so Davis über das Zusammenspiel mit dem Türken. Tobias Harris machte 25 Punkte und Nikola Vucevic steuerte 15 Punkte und 23 Rebounds für die Magic bei, die in der zweiten Halbzeit aber trotzdem nicht mehr mit den Pelicans mithalten konnten. Die konnten sich zusätzlich über eine starke Leistung von Rückkehrer Ryan Anderson freuen, der 22 Zähler sammelte, darunter zwölf Punkte innerhalb von 99 Sekunden im dritten Viertel.
Text: Robert Schiffer