- Kryptischer Abschieds-Post? POLIZEI sucht MORANT! Schröder will zur WM | BASKET Update
- Update: NEUE INFOS zu LeBron Rücktritt! NBA-Star bald für Deutschland? | BASKET Update
- KARRIEREENDE: LeBron denkt nach Sweep über Rücktritt nach! Nuggets in den Finals! | BASKET Update
- Kyrie Irving zu den Lakers? LeBron-Kritik an eigenem Team? | BASKET Update
- MEGA FAIL: Netz spottet über LeBron! Harden für Sixers-Entlassung verantwortlich? | BASKET Update
- NBA-Epochen: Was war DEINE Ära?
- STATEMENT: DAS sagt Morant zum neuen SKANDAL! Silver befürchtet DAS SCHLIMMSTE! | BASKET Update
- Ja Morant: Neues WAFFEN-VIDEO geht viral! Embiid erklärt Sixers-Aus | BASKET Update
- Morant entgehen Millionen! Jokic HISTORISCH: Das gab es noch NIE! | BASKET Update
- RODMAN x JAMES: Gemeinsame Zukunft der Legenden-Söhne! Strafe für Jokic steht fest! | BASKET Update
DBB Zweiter beim Vier-Nationen-Turnier
- Updated: August 14, 2017
Die deutsche Nationalmannschaft hat beim Vier-Nationen-Turnier im russischen Kasan den zweiten Platz belegt. Zum Abschluss des EM-Vorbereitungsturniers besiegte Deutschland am gestrigen Sonntag Ungarn denkbar knapp mit 67:65 (36:37). Matchwinner war Robin Benzing mit 25 Punkten sowie dem entscheidenden Layup plus Foul und verwandeltem Freiwurf fünf Sekunden vor Schluss.
Zuvor gelang der DBB-Auswahl in der ersten Partie gegen Island ein klarer Sieg (90:66). Im zweiten Spiel gegen Gastgeber Russland war das Team jedoch mit 60:89 deutlich unterlegen.
In Kasan waren Hawks-Point-Guard Dennis Schröder und NBA-Rookie Daniel Theis (Boston Celtics) noch nicht mit von der Partie. Sie werden in der kommenden Woche zur Mannschaft stoßen. Den ersten Auftritt des DBB-Teams mit vollständigem EM-Kader gibt es dann am kommenden Wochenende beim Supercup in Hamburg, bei dem Deutschland erneut auf Russland sowie auf Serbien und Polen trifft.
Nach dem Turnier in Hamburg misst sich die Nationalmannschaft zur Generalprobe am 27. August in Berlin mit Frankreich, bevor es ab dem 31. August in Vorrundengruppe B in Tel Aviv (Israel) gegen die Ukraine, Georgien, Israel, Italien und Litauen ums Weiterkommen geht.
Unterdessen forderte NBA-Star Dennis Schröder mehr Rückendeckung seitens des DBB ein. Der Verband solle sich bei öffentlicher Kritik zu ihm bekennen und hinter ihm stehen, andernfalls drohte der 23-Jährige mit dem Ende seiner Karriere im Nationalteam. Nach dem Vorrundenaus in Berlin bei der Eurobasket 2015 war teils harsche Kritik von deutschen Medien auf „DS17“ eingeprasselt. Hauptsächlich wurde ihm damals Egoismus auf dem Parkett vorgeworfen.
„Wenn so etwas in der Form noch einmal stattfindet, werde ich nicht mehr für Deutschland spielen“, sagte Schröder nun etwa zweieinhalb Wochen vor dem EM-Start. „Wenn eine Zeitung negativ über einen Spieler berichtet, dann muss der Verband hinter ihm stehen. Wenn das nicht so ist, bin ich eben in Zukunft raus.“ Dies habe er den Verantwortlichen in einem persönlichen Gespräch klar gemacht. Die Kritik sei auch verstanden und angenommen worden.