- Kein neuer Vertrag für Irving? Schröders Buzzer Beater von der Mittellinie! | BASKET Update
- Krasse Fehlentscheidung: Refs entschuldigen sich bei Lakers! Doncic-Update | BASKET Update
- Polizei mit Großaufgebot: Dennis Schröder verhaftet? All-Star Starter stehen! | BASKET Update
- TRADE: Lakers verstärken sich mit Hachimura! All-Star Revolution 2023 | BASKET Update
- 103 Punkte in 2 Games: LeBron & Schröder tragen Lakers! Doncic im Panzer?! | BASKET Update
- All-Star Voting: Gerechtes System?
- Paris Game: Bulls siegen dank DeRozan und LaVine souverän
- Anthony Davis Update! Paris Game: Star vergisst Reisepass und droht auszufallen! | BASKET Update
- LeBron knackt Meilenstein! Trade-Gerüchte um Pöltl und Bogdanovic | BASKET Update
- Über 64.000: Neuer Zuschauer-Rekord in der NBA?! All-Star Voting Update | BASKET Update
Einbruch bei Schröder: Diebe erbeuten 500.000 €
- Updated: Oktober 7, 2019
Einbrecher sind vergangenes Wochenende in den Wohnsitz des deutschen Nationalspielers Dennis Schröder eingedrungen. Dort konnten die Täter Bargeld und Gegenstände im Wert von knapp 500.000 Euro erbeuten.
Dies bestätigten Braunschweiger Polizeisprecher. So stiegen die Diebe in der Nähe von Braunschweig am vergangenen Samstag in das Haus des DBB-Stars ein und durchwühlten Schränke und Schubladen. Nach Informationen der „Bild-Zeitung“ verschafften sich die Eindringlinge Zutritt in das Domizil, indem sie die Terassentür des Einfamilienhauses aushebelten.
Bereits in der Vergangenheit kam dem 26-Jährigen Geld abhanden. Während der Basketball-EM-Vorrunde in Israel 2017 vergaß der NBA-Spieler seine Tasche, in der sich 21.000 Euro befanden, im Teambus. Mit dem Geld wollte er eigentlich einen Mannschaftsabend finanzieren. Deutschlands Nummer 17 hatte jedoch Glück im Unglück. So tauchte die Tasche später auf und es fehlten „nur“ 500 Euro.

Dennis Schröder war diesen Sommer für die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in China im Einsatz (Foto: Getty Images).
Der Nationalspieler wird diese Saison erneut das Trikot der Oklahoma City Thunder überstreifen. Diese Spielzeit wird die Mannschaft, die 2012 noch in den NBA-Finals stand, jedoch mit anderen Zielen angehen, als in den Jahren zuvor. Nachdem man über Jahre hinweg zum erhabenen Kreis der Titelfavoriten zählte, kann man sich nun, nach dem Abgang der beiden All Stars Paul George und Russell Westbrook, glücklich schätzen, wenn man überhaupt die Postseason erreicht.
Diese Situation ist mit Dennis Schröders’ letzter Saison bei den Atlanta Hawks vergleichbar. So hatte Schröder damals eine große Rolle, der Teamerfolg blieb jedoch aus. Auf ähnliche Umstände muss er sich nun auch bei seinem aktuellen Club einstellen. Immerhin: In Oklahoma City verdient der deutsche NBA-Legionär nächstes Jahr 15,5 Millionen Dollar.