- Polizei mit Großaufgebot: Dennis Schröder verhaftet? All-Star Starter stehen! | BASKET Update
- TRADE: Lakers verstärken sich mit Hachimura! All-Star Revolution 2023 | BASKET Update
- 103 Punkte in 2 Games: LeBron & Schröder tragen Lakers! Doncic im Panzer?! | BASKET Update
- All-Star Voting: Gerechtes System?
- Paris Game: Bulls siegen dank DeRozan und LaVine souverän
- Anthony Davis Update! Paris Game: Star vergisst Reisepass und droht auszufallen! | BASKET Update
- LeBron knackt Meilenstein! Trade-Gerüchte um Pöltl und Bogdanovic | BASKET Update
- Über 64.000: Neuer Zuschauer-Rekord in der NBA?! All-Star Voting Update | BASKET Update
- Wie lang ist Kevin Durant verletzt? Miami stellt NBA-Rekord auf! | BASKET Update
- Sorge um Durant! LeBron macht Druck auf Lakers Front Office | BASKET Update
EM: Giannis solide, zweiter Sieg für Deutschland & mehr
- Updated: September 4, 2022
Die Topfavoriten auf die EM-Krone Griechenland und Serbien erledigen ihre Pflichtaufgaben mehr oder weniger souverän. Auch Deutschland setzte sich letztendlich verdient gegen Bosnien durch.

NBA-Topstar Giannis Antetokounmpo ist mit Griechenland solide in die EuroBasket 2022 gestartet. (Giuseppe Cottini/Getty Images)
Die Deutschen Basketballer siegen auch im zweiten Spiel der Eurobasket 2022. Am Dienstag Mittag gab es gegen Bosnien – Herzegowina ein 92:82 vor 18000 Zuschauern in der Lanxess Arena. Damit rückt das Achtelfinale in der stark besetzten Gruppe B in greifbare Nähe. Die Leistung der Deutschen war aber vor allem in der ersten Halbzeit nicht auf dem Niveau des Frankreich Sieges. Allein einer deutlichen Steigerung in Durchgang zwei ist der Sieg gegen das Team von NBA Center Jusuf Nurkic geschuldet. Dieser spielte mit 21 Punkten und sieben Rebounds stark. Im Team von Gordon Herbert fand dieses Mal auch Franz Wagner offensiv besser in die Partie. Gemeinsam mit Kapitän Schröder avancierte er mit 18 Punkten zum Topscorer. Schröder legte zudem starke neun Assists auf. Nach Rückstand zur Pause war das dritte Viertel Spielentscheidend. In diesem ließen die deutschen Basketballer bei 28 eigenen Zählern nur elf des Gegners zu. In Viertel Nummer vier entschied Franz Wagner die Partie letztendlich mit einem wichtigen Dreier.
Ihr Auftaktmatch gegen die Kroaten um die NBA-Spieler Ivica Zubac und Bojan Bogdanovic gelang den Griechen um Giannis und Co. letztendlich. Allerdings mussten der Superstar der Milwaukee Bucks und seine Gefolgschaft am Ende mehr zittern, als es ihnen lieb gewesen sein dürfte. Einen satten 17 Punkte Vorsprung in Viertel Nummer drei entglitt der Mannschaft von Trainer Thanasis Skourtopoulos beinahe noch. Vor allem der 40 prozentige Dreier der Kroaten machte dem eigentlich favorisierten Gegner ordentlich zu schaffen. Letztendlich bewiesen die Blau Weißen jedoch Nervenstärke und retteten sich ins Ziel. Die geballte Power von Antetokounmpo, die sich mit 27 Zählern und elf Rebounds in einem Double Double niederschlug, reichte letztendlich.
Jokic hat weniger Probleme
Deutlich leichter tat sich Serbien gegen die Niederlande. Letztendlich ohne Probleme bezwangen der MVP der abgelaufenen Saison und seine Mannschaft den Außenseiter mit 100:76. Jokic, in der NBA für die Denver Nuggets aktiv, avancierte mit 19 Punkten zum Topscorer seiner Mannschaft. In den beiden anderen Partien der Gruppe D unterlag Tschechien Polen mit 99:84, Israel setzte sich in einem packenden Overtime-Spiel gegen Finnland mit NBA-Akteur Lauri Markkanen durch. Der Forward würde jüngst von den Cleveland Cavaliers zusammen mit weiteren Spielern und Picks nach Utah verschifft. Im Gegenzug erhält sein früheres Team mit Donovan Mitchell einen Superstar.
Griechenland muss sich steigern
Weniger spannend ging der Spieltag in Griechenlands Gruppe C über die Bühne. Zu keiner Zeit konnte Estland Gegner Italien ärgern. Beim 83:62 Erfolg führten die Esten gegen den übermächtigen Gegner, der ohne den verletzten Danilo Gallinari auskommen muss, keine einzige Sekunde, auch Großbritannien unterlag der Ukraine mit 90:61.
Die nächsten beiden Aufgaben der beiden Topfavoriten sind, wie ihre Siege, ebenfalls unterschiedlich einzuordnen. Während Serbien auf die geschlagenen Tschechen trifft, dürfte Griechenland um 21:30 gegen das siegreiche Italien bei einer ähnlichen Leistung wie am Vortag Probleme bekommen.
Bei Sportradio Deutschland hat BASKET-Redakteur Benjamin Krek das zweite Spiel der Deutschen analysiert und einen Überblick über das bisherige Turniergeschehen gegeben.