- Kyrie über Mavs: CLUSTERFUCK! Psychische Probleme: Drummond-Pause! Durant Comeback! | BASKET Update
- Andrew Wiggins: NEUE DETAILS! Nowitzki in Hall of Fame! Saisonaus für Lillard | BASKET Update
- Mavs in der KRISE: Private Probleme bei Luka! LeBron: Ärzte rieten zu Saisonaus! | BASKET Update
- Mega-Jubel: Morant ist zurück! LeBron & Paul George Updates | BASKET Update
- VOTING: MVP Race 2023 – Jokic vs. Embiid
- Schock-Verletzung von Paul George! Shaq im Krankenhaus! Wagners über WM | BASKET Update
- Wildes Gerücht: Grund für Wiggins-Auszeit? LeBron in Deutschland behandelt? | BASKET Update
- Morant-Sperre: ENTSCHEIDUNG gefallen! Jordan will bei Hornets aussteigen! | BASKET Update
- Morant-Skandal: Sponsor reagiert! Blutige NBA-Prügelei! Erstes Playoff-Team steht | BASKET Update
- NEUE BILDER: Morant im Stripclub mit Waffe! Lob für Schröder! Wie lang fällt Durant aus? | BASKET Update
New Yorks harter Kampf um Carmelo Anthony
- Updated: Juni 30, 2014
Wenn am Dienstag das Wettbieten um die Free Agents der NBA offiziell startet, wird vor allem ein Name im Mittelpunkt stehen: Carmelo Anthony. Es gibt aktuell kaum ein Team, mit dem der Superstar nicht in Verbindung gebracht wird. Dennoch kristallisieren sich einige Hotspots heraus, denen die besten Chancen für eine Verpflichtung des siebenmaligen All-Stars zugeschrieben werden.
Vier Top-Adressen
Allen voran die Chicago Bulls: Gerüchten zufolge soll „Melo“ angekündigt haben, dass er sich zunächst mit den Bullen treffen und unterhalten wird. Schon während der Playoffs wurden die Indizien, dass sich die Franchise aus der Windy-City unbedingt mit dem Small Forward verstärken wolle, immer deutlicher. Derrick Rose und Joakim Noah sollen in der kommenden Spielzeit ein neues Erfolgstrio mit Carmelo bilden, das den Erfolg zurück an den Lake Michigan bringen soll.
Ähnliches gilt aber auch für Houston: Denn die Rockets locken Anthony mit einem ähnlich potenziellen „Super-Trio“, das er gemeinsam mit James Harden und Dwight Howard bilden soll. Von Chicago wird es daher direkt weiter nach Texas gehen, wo sich „Melo“ mit den Rockets-Verantwortlichen zusammensetzen wird.
Doch nicht nur mit den Raketen hat der 30-Jährige einen Termin, sondern auch mit den Dallas Mavericks. Mark Cuban hat angekündigt, dass er alles unternehmen will, um einen Superstar nach Dallas zu holen und neben Dirk Nowitzki auflaufen zu lassen. Ein Pluspunkt für die Mavs könnte dabei der unerwartete Trade um Tyson Chandler sein, da Anthony bereits in den vergangenen drei Saisons in New York mit dem Center spielte – selbiges gilt für Raymond Felton, der von 2012 an mit „Melo“ in NY die Sneaker schnürte.
Und dann wäre da ja noch das Thema „Big Four“, das in Miami rufen könnte. Nachdem LeBron James, Dwyane Wade und Chris Bosh allesamt aus ihren Verträgen ausgestiegen sind, könnte ein Wechsel Anthonys nach South Beach tatsächlich wahr werden …
New York kämpft
Es sind Gedankengänge und Möglichkeiten, die vor allem einer Franchise überhaupt nicht schmecken werden: den New York Knicks. Phil Jackson und Co. haben in den zurückliegenden Tagen, Wochen und Monaten immer wieder betont, wie wichtig ein Verbleib ihres Superstars sei und dass sie alles versuchen wollen, um den zweifachen Olympiasieger im Big Apple zu halten. Der Verpflichtung von Neu-Coach Derek Fisher folgte das Tauschgeschäft mit Dallas, das jedoch keine großen Namen nach NYC brachte. Mit „Big Names“ können die Knickerbockes daher momentan (noch) nicht für einen Verbleib des „Meloman“ werben. Aber die Zukunft der Franchise hängt an Anthony, der die Überlebensversicherung und der zentrale Baustein ihrer Planungen ist.
Doch ausgerechnet die San Antonio Spurs könnten mit ihrem „Meisterschafts-Teamplay“ ein Zeichen an Anthony gesendet haben, denn der neue Chef-Trainer Derek Fisher plant ein komplett neues System einzuführen, für das er nicht zwingend „Big Player“ benötigt. Wie dieses System aussieht, wie die Knicks „Melo“ halten wollen, warum Anthony im „Big Apple“ bleiben sollte und was Phil Jackson und Co. für seinen Verbleib tun müssen, erfahrt ihr in einer ausführlichen Analyse in der neuen BASKET 07-08/2014, die ab Mittwoch im Handel liegt.