- Schock-Verletzung von Paul George! Shaq im Krankenhaus! Wagners über WM | BASKET Update
- Wildes Gerücht: Grund für Wiggins-Auszeit? LeBron in Deutschland behandelt? | BASKET Update
- Morant-Sperre: ENTSCHEIDUNG gefallen! Jordan will bei Hornets aussteigen! | BASKET Update
- Morant-Skandal: Sponsor reagiert! Blutige NBA-Prügelei! Erstes Playoff-Team steht | BASKET Update
- NEUE BILDER: Morant im Stripclub mit Waffe! Lob für Schröder! Wie lang fällt Durant aus? | BASKET Update
- 17-Jährigen mit Waffe bedroht: KRASSE Vorwürfe gegen NBA-Star! Update zu LeBron James| BASKET Update
- Saisonaus für NBA-Topstar! LeBron schwer verletzt? Maxi Kleber Comeback! | BASKET Update
- 351 Punkte: NBA Match des Jahres! Schröder & Lakers mit wichtigem Sieg | BASKET Update
- Dennis Schröder über seinen Karriereplan! Maxi Kleber: Comeback weiter unklar | BASKET Update
- Westbrook zu den Clippers! Hawks entlassen Trainer: Favorit auf Nachfolge | BASKET Update
Große Ehre für Chris Bosh
- Updated: Februar 5, 2019
Chris Bosh wird eine der größten Ehren zuteil, die ein Basketballer in der NBA erfahren darf: Das Jersey des ehemaligen Power Forwards der Miami Heat wird unter das Hallendach der Franchise aus Florida gezogen.
Die feierliche Zeremonie findet, so gab sein Ex-Klub bekannt, am 23. März 2019 vor dem Heimspiel gegen die Orlando Magic in der American Airlines Arena statt.

Dass seine Nummer „1″ zukünftig bei den Miami Heat nicht mehr vergeben wird, hat sich Bosh mit grandiosen Leistungen redlich verdient. Der flexible Big Man konnte an der Seite von LeBron James und Dwyane Wade 2012 und 2013 am „South Beach“ zwei NBA-Championships gewinnen. Darüberhinaus wurde der 4. Pick von 2003 insgesamt elf Mal in ein NBA-„All-Star-Team“ gewählt. Zudem konnte der inzwischen 34-Jährige 2008 in Peking mit dem „Team USA“ eine olympische Goldmedaille gewinnen.
In guter Gesellschaft
Chris Bosh ist er der fünfte Spieler, dessen Nummer bei den „retired“ wird. Neben den Ex-Spielern Tim Hardaway, Shaquille O’Neal und Alonzo Mourning entschieden sich die Heat 2003 auch dazu, Michael Jordans legendäre Nummer „23“ nicht mehr zu vergeben. Und das obwohl „His Airness“ nie für Miami spielte.